Prof. W. Aeschbach
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2017
s. auch:
Lehre
am Institut für Umweltphysik
Vorlesung "Physics of Aquatic Systems" (MVEnv3)
Di, 16:15-17:45, INF 229, Seminarraum 108/110
Beginn: 18.4.2017
Übungen dazu Mi, 16:15 - 17:00, INF 229, SR 108/110
Inhalt: Grundlagen der aquatischen Physik
(Physikalische Limnologie und Ozeanographie, Hydro(geo)logie) und
Isotopenhydrologie
Zielgruppe: Höhere Semester (MSc, Diplom, BSc ab 4. Sem.)
Voraussetzungen: Vordiplom, MKEP4
Literatur: Skript
Für Isotopenhydrologie: UNESCO/IAEA Series on Environmental
Isotopes in the Hydrological Cycle, Principles and
Applications (Ed. W.G. Mook)
Oberseminar
"Aquatische Systeme"
Mi, 09:15-11:00, INF 229, R 120
Beginn: 19.4.2017
Zielgruppe: Diplomanden und Doktoranden, Studierende mit
speziellem Interesse am Fachgebiet
IUP
Kolloquium
Do, 11:15-12:00, INF 229, Seminarraum 108/110
Beginn: 20.4.2017
HCE-Kolloquium
"Heidelberger Brücke"
Mon, 16:00-17:00, INF 360, Hörsaal (am botanischen Garten)
Begin: 8.5.2017
Sprechstunde für Studierende (inkl. Erasmus
Austauschstudenten)
Do, 15 - 16 Uhr, INF 229, Büro 434
(für andere Zeiten bitte Anfragen: aeschbach@iup.uni-heidelberg.de)
zurück zu WA's homepage